Internationaler Welttierschutztag am 4. Oktober

Tierfreundliches Grün - Zimmerpflanzen Haustierfreundlicher Grünpflanzen
Grünpflanzen Kampagne 2018-1 © Pflanzenfreude/BBHgrößer Speziell für die Halter von Hunden, Katzen, Kaninchen und Vögeln, deren Lieblinge ab und zu Lust auf ein wenig Grün haben, haben wir fünf haustierfreundliche Pflanzen ausgewählt. 
 Chlorophytum (Grünlilie), Cyperus (Zyperngras), Hordeum (Katzengras), Beaucarnea (Elefantenfuß) oder Bambusa (Bambus) sind alle schön anzuschauen – natürlich auch für Menschen ohne Haustiere – und darüber hinaus verhältnismäßig ungefährlich für Vierbeiner und Vögel. 

Herkunft 

Die Auswahl haustierfreundlicher Grünpflanzen ist international. Chlorophytum stammt aus dem südlichen Afrika, Beaucarnea (auch als Nolina bekannt) kommt in freier Natur in Texas, Kalifornien und Mexiko vor, wo die Pflanzen gut 5-6 Meter hoch werden können. Cyperus wächst an den Ufern des Nils in Ägypten. Cyperus alternifolius, das Cyperngras, ist auf Madagaskar heimisch. Bambus stammt ursprünglich aus China, und Katzengras ist eigentlich eine Gerstenart (Hordeum) aus dem Mittleren Osten. 

Worauf sollten Sie beim Kauf haustierfreundlichen Grüns achten? 

• Die Topfgröße und der Aufbau sowie die Größe von Grünlilie, Zyperngras, Elefantenfuß, Bambus und Katzengras müssen in einem guten Verhältnis stehen. 

• Achten Sie vor allem auf die Blattspitzen: Diese dürfen nicht braun oder beschädigt sein. 

• Haustierfreundliches Grün sollte mit einem feuchten Topfballen angeboten werden. 

• Die Pflanzen müssen frei von Krankheiten und Schädlingen sein. Sortimentsauswahl


03.10.2018